Ausgezeichnet wurde das Verbundsystem ESyCool green, das Supermärkte energieeffizient mit Kälte und Wärme versorgt. Dabei kommen mehrere innovative Konzepte zum Einsatz: Durch kleine, hermetisch dichte Kältemittel-Kreisläufe sinkt der Kältemittel-Bedarf. Der nötige Strom kommt vorzugsweise aus Photovoltaik-Anlagen. Außerdem ist das System mit Speichern für überschüssige Wärme und Strom ausgestattet.
Der erste Platz in der Kategorie „Energieeffiziente Kälte- und Klimaanlagen mit indirekter Kühlung“ ging an die Menerga GmbH.
Bereits zum sechsten Mal hat das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) den Deutschen Kältepreis vergeben. In den drei Kategorien des Wettbewerbs gab es Preisgelder in Höhe von 10.000, 5.000 und 2.500 Euro für innovative und energieeffiziente Technologien im Bereich der Kälte- und Klimatechnik. Mit den Prämien werden die Projekte weiterentwickelt und verbreitet, um so noch mehr zum Klimaschutz beizutragen.
Viessmann ist einer der führenden europäischen Hersteller für gewerbliche Kühlsystem- und Reinraumlösungen, bekannt für ihre Energieeffizienz und nachhaltige Kältetechnik zusammen mit Benutzerfreundlichkeit und Wartung. Viessmanns Produkt- und Serviceportfolio beinhaltet zentralgekühlte, als auch steckerfertige Kühlmöbel, Kühlsysteme, Kühlzellen- und Reinraumlösungen sowie Zubehör und zugehörigen Service. Die Kühlprodukte werden in Viessmanns Produktionsstätten in Deutschland und Finnland gefertigt und sind durch lokale Vertriebsbüros in 18 Ländern in Europa vertreten, welche durch ein umfangreiches Netzwerk an Partnerunternehmen unterstützt werden.