We care for cold - Viessmann auf der EuroShop 2020

Viessmann_Euro2020_personnel
  • Die globale Erwärmung und das Einsparen von Ressourcen erfordern Maßnahmen aller Beteiligten: Viessmann begegnet diesen Themen mit Green Store-Technologien
  • Das Einkaufserlebnis wird durch die Integration digitaler Technologien in Kühllösungen, die richtige Präsentation der Lebensmittel in Kühlmöbeln mit Türen und die Unterstützung des Lebensmitteleinzelhandels, auf dem Weg zum Landwirt, geschaffen
  • Hilfe für Einzelhändler, um Lebensmittel frisch zu halten und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren
  • Viessmann Refrigeration Solutions baut mit neuen Vertriebsbüros seine Marktpräsenz in Europa aus
  • Das Unternehmen entwickelt sich zu einem Komplettanbieter mit Services und digitalen Tools, die durch neue Akquisitionen in Europa unterstützt werden

Düsseldorf, 16. Februar 2020 – Auf der EuroShop 2020 präsentierte Viessmann Refrigeration Solutions Innovationen für den Lebensmitteleinzelhandel und zukünftige Generationen. Viessmann verzeichnet ein stetiges Wachstum im Bereich der kommerziellen Kälte und unter dem Motto „We care for cold“ konzentriert sich das Unternehmen auf wichtige Trends, die alle betreffen werden. Die Messe widmete sich der globalen Erwärmung, dem Einzelhandel der Zukunft und der Einsparung von Ressourcen. Dies spiegelte Viessmanns Ziel wider, Lebensräume für kommende Generationen zu schaffen. Indem das Unternehmen mit seinen Kühllösungen auf diese Trends reagiert, will es sein Wachstum mit Kunden und Partnern des Lebensmitteleinzelhandels fortsetzen.

Die EuroShop 2020 zeigt den Weg in die Zukunft

Frank Winters, CEO des Geschäftsbereichs Refrigeration Solutions, sagt: „Wir müssen alle Maßnahmen ergreifen, um unseren Planeten für zukünftige Generationen zu erhalten. Wir wollen Viessmann Refrigeration Solutions als Experten auf diesem Markt vorstellen und für unsere Kunden der bevorzugte Partner sein, weil wir uns um Kälte und unsere Kunden kümmern. Mit unserer Expertise wollen wir unseren Kunden zum Erfolg verhelfen und zum Erhalt unseres Planeten beitragen“.

In dieser Mission zeigte die EuroShop 2020, wie Viessmann kontinuierlich neue Produkte, Systeme und Dienstleistungen entwickelt. Mit seinen Green-Store-Technologien unterstützt Viessmann den Lebensmitteleinzelhandel dabei, umweltfreundlich zu werden, indem die ESyCool-Green-Lösung auf den Markt gebracht wird. Diese anerkannte Lösung hilft, Energie zu reduzieren, zu optimieren und sogar zu speichern. Seit dem Gewinn des IKU-Awards in Deutschland wurden Energieeinsparungen theoretisch, unabhängig und in der Praxis bestätigt. Die Lösung wurde inzwischen industrialisiert und erfüllt damit die ROI-Ziele des Marktes.

Für das Einkaufserlebnis der Zukunft hat das Unternehmen die neuen Produktreihen von Wandkühlregalen Tecto MD7 und Tecto SV5 entwickelt, die die Anforderungen des Einzelhandels an Nachhaltigkeit und Merchandising von heute und morgen erfüllen. Viessmann überdenkt auch die Landwirtschaft, indem die &ever vertical farming Lösung eingeführt wird. Diese ermöglicht es Lebensmitteleinzelhändlern, künftig auch Lebensmittelbauern zu sein.

Auf der EuroShop bietet Viessmann Kühllösungen an, die helfen, Lebensmittel länger frisch zu halten und zu produzieren und so Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Das neue halbhohe Kühlmöbel Tecto SV3 PI ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Lebensmittel-Merchandising und Temperaturleistung in einem Produkt mit Plug-In-Technologie und R290 als natürlichem Kältemittel kombiniert werden können.

Viessmann betrachtet Service als eine wichtige Investition

Da das internationale Team von Kälteexperten stetig wächst, strebt Viessmann auch eine Ausweitung des Servicegeschäfts an. Die ersten Schritte zum Komplettlösungsanbieter wurden durch die Akquisition von Servicegesellschaften in Deutschland und Norwegen gemacht. Viessmann baut neben eigenen Serviceleistungen auch ein stärkeres Partnernetzwerk auf, um ein umfassendes Portfolio an Kältedienstleistungen anbieten zu können.

Um die gesamte Palette der gewerblichen Kühllösungen zu vervollständigen, stellte Viessmann auf der EuroShop das neue Fernüberwachungstool Tec2Track vor. Dieses einfach anpassbare Tool überwacht den Einzelhandelsbetrieb und liefert Daten, mit denen die Effizienz optimiert und Energie gespart werden kann.

Ein Komplettanbieter mit einem vielseitig wachsenden Portfolio

In den letzten Jahren ist das Produkt- und Serviceportfolio von Viessmann für die Kühllösungen stetig gewachsen. Das gesamte Portfolio an Kühlmöbeln und Kühlzellen, die in den Viessmann-Werken in Deutschland und Finnland hergestellt werden, sowie Kühlsysteme werden jetzt von einem breiteren Spektrum an Dienstleistungen unterstützt und sind in den meisten Teilen Europas erhältlich. Außerhalb Europas ist das Unternehmen derzeit nur auf Produktbasis tätig.

Wachstum im Jahr 2019 mit neuen Vertriebsbüros

Im Jahr 2019 hat Viessmann Refrigeration Solutions seine lokale Marktpräsenz in vielen europäischen Märkten ausgebaut. Das Unternehmen ist mit neuen Verkaufsbüros und neuen Kollegen in einige neue Länder eingetreten. Neue Experten sind in das Unternehmen eingetreten und sorgen vor Ort für noch umfassenderen Vertrieb, Projektmanagement und Kundensupport.